Was ist ThaiYoga?
Das ThaiYoga wird auch Yoga des Loslassens genannt.
Es hat seine Wurzeln in der klassischen Thai-Massage aus Thailand und im Hatha-Yoga Indiens.
Durch die Kombination von Asanas, den Yogahaltungen, den heilsamen Berührungen der
Thai-Massage, der Stille und dem Fokus auf Deinen Atem entsteht eine neue Qualität des Wohlbefindens.
Im Yoga des Loslassens wird, in verschiedenen Yoga-Positionen der Energiekörper,
durch passive Dehnung und mit Hilfe von sanften Massage-Techniken auf den Energiebahnen (Sen, Nadis, Meridianen), harmonisiert.
Deinen Körper bringe ich in einen Fluß von Bewegung und Haltung, ganz individuell auf Deine Bedürfnisse ausgerichtet.
Damit ich weiß, was ich tun darf, gehört ein Vorgespräch zu jeder Session.
Ich arbeite in Stille oder, wenn Du magst, mit leiser Musik oder Wellenrauschen, um Deinen Geist die Ruhe finden zu lassen, die er braucht. Du brauchst nur zu atmen. Weiter nichts.
Wie am Strand, liegst Du in bequemer Kleidung auf der dicken, weichen, warmen Matte. Und sinkst tief ein.
Du darfst loslassen.
Am Ende bleibst Du noch einige Minuten in Stille auf der Matte und ruhst nach, geniest und fühlst.
Eine abschließende Tasse Tee rundet Deinen Termin ab.
Über ThaiYoga
Deine Thaiyogamassage ist ein Geschenk! 😊
Es ist wie eine Reise durch und mit dem Körper, ein Einlassen, Loslassen und dann ein Gefühl, zeitlos im Raum zu schweben.
Deine sanften, deine klaren, deine schwebenden und deine festen Berührungen waren sehr angenehm.
Die Mischung von Yogabewegungen und Massage hat mir sehr gut gefallen.
Besonders meine Wirbelsäule fühlt sich richtig gut an, toll!!
Der gesamte Körper ist gut durchbewegt und miteinander verbunden.
Das fühlt sich nicht nur gut an, sondern ist ein tolles Erlebnis!
Vielen herzlichen Dank für diese wunderschöne Thaiyogamassage von Dir, liebe Dörthe 😊
Ich freu mich jetzt schon auf die nächste, zeitlose Thaiyogamassage!
Ich kann Thai Yoga bei Dörthe Hortig allen empfehlen, die sich mal etwas gutes tun möchten und einfach mal die Seele im Alltag baumeln lassen wollen, oder etwas neues ausprobieren möchten.
Mit Hilfe von Dörthe wurde mein Körper, in einem angenehmen Fluss, in Bewegung gebracht. Anfangs etwas ungewohnt, doch dann habe ich mich ganz in die Obhut von Dörthe gegeben und irgendwann alles um mich herum vergessen.
Am Ende war ich herrlich entspannt und erholt – ein kleiner Urlaub im Alltag.
Noch einmal herzlichen Dank an Dich Dörthe für Deine tolle Arbeit. Du bist sehr achtsam mit mir umgegangen und hattest genau ein Gespür dafür, was mein Körper gerade in dem Moment gebraucht hat.
Das und Deine feinfühlige Art macht für mich Deine Arbeit so wertvoll – gepaart mit Deinem herrlichen Humor ; )
Eine wunderbare Mischung aus Massage und Yoga(positionen), die individuell auf die eigenen Bedürfnisse angepasst wird.
Der gesamte Körper wird gedehnt und gelockert und man fühlt sich danach einfach gut.
Tut unheimlich gut und ist absolut empfehlenswert!
Lohnt sich, auszuprobieren!
Wäre ich eine Katze würde ich jetzt schnurren....
Liebe Dörthe, vielen Dank für die heutige Yoga-Zeit. Ich kam nach einem stressigen Alltag bei dir an und fühle mich wieder richtig geerdet und bei mir angekommen. Lieben Dank dafür 🤗🍀
Yoga
Yoga ist eine sehr alte, indische Philosophie der Achtsamkeit. Bewusster Umgang mit sich selbst und anderen steht an oberster Stelle.
Bekannt sind die Yoga-Haltungen, die Asanas. In diese Haltungen bewege ich deinen Körper im ThaiYoga. Dadurch wird Deine Muskulatur gedehnt und angesprochen. Die passive Dehnung ist tiefer und effektiver als die aktive, die Du selbst erzeugen kannst, da kein Muskel als Gegenspieler daran beteiligt ist.
Aus dem Yoga stammt auch die Atemtechnik, in die ich Dich führe. Denn ein ruhiger gleichmäßiger Atem, der in den Bauch fließt, kann Dich zusätzlich entspannen. Immer, nicht nur auf der Matte.
Ich folge der Yoga-Richtlinie „ Ahimsa“, die Gewaltlosigkeit. Die Intensität der Dehnungen und auch der Massage-Griffe richten sich ganz nach Dir. Nur Dein Wohlbefinden steht im Vordergrund.
Du bleibst ganz passiv und entspannt.
Wenn Du weiteres über Yoga oder auch meinen Yoga-Unterricht wissen möchtest, schaue einfach auf meiner Website vorbei: www.doerthehortig.de
Thai-Massage
"Nuat phaen boran", wie die Thai-Massage genannt wird, bedeutet heilsame Berührung
und basiert auf den alten, vedischen Schriften, der Wissensbasis des Yoga und Ayurvedas.
Über einen indischen Arzt, der wohl im 5.Jahrhundert vor Christus gelebt hat, wird gesagt, er hätte diese Form der Massage entwickelt und sie dann an buddhistische Mönche weitergegeben.
Eine andere Geschichte erzählt, die Mönche hätten die Techniken selber entwickelt. Es wird vermutet, dass dieses Wissen mit den Mönchen nach Thailand gekommen ist. Aber in ganz Asien gehört Massage zu dem Heilwissen der Menschen. In den Familien wird sich gegenseitig massiert, was, zusätzlich zum körperlichen Wohlbefinden, auch zur sozialen Bindung beiträgt.
Die beste Thai-Massage habe ich im Wat Pho in Bangkok, Thailand, empfangen. Hier wird auch die Tradition der Thai-Massage gelehrt.